Weitere Infos über systemische Therapie

Deutscher Dachverband für Psychotherapie

Systemische Gesellschaft

European Association for Psychotherapy

European Family Therapy Association

Netzwerk Familientherapie

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

 

Literatur

Eine sehr umfassende Literaturliste mit kurzen Kommentaren befindet sich bei Institut für Familientherapie e.V. Weinheim.

Links zu weiterführenden Infos:

 

Einige Literaturvorschläge:

  • Deissler, Klaus G. / McNamee, Sheila; Phil und Sophie auf der Couch. (2000) Heidelberg: Carl-Auer-Systeme-Verlag
  • Hammerschlag, Carl A.; Die tanzenden Heiler. (2003) Heidelberg: Carl-Auer-Systeme-Verlag
  • Lelord, François; Hectors Reise, oder die Suche nach dem Glück. (2004) München: Piper Verlag GmbH
  • Peseschikan, Nossrat: Wenn Du willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast.(2002) Breisgau; Herder Verlag
  • Tomm, Karl; Die Fragen des Beobachters -Schritte zu einer Kybernetik zweiter Ordnung in der systemischen Therapie (4.Aufl.2004) Heidelberg: Carl-Auer-Systeme-Verlag
  • Lewis, Steven; Zen und die Kunst der Vaterschaft (1996 amerik. Orginalausg. „Zen and the Art of fatherhood“), (1998 deutschsprachige Ausg.) Hamburg: Kabel Verlag GmbH

Journale:

  • KONTEXT.
    Zeitschrift für Familientherapie.
    Hrsg. Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Familientherapie (DAF). Verlag Vandenhoeck & Ruprecht. Göttingen.
  • Systeme.
    Interdisziplinäre Zeitschrift für systemtheoretisch orientierte Forschung und Praxis in den Humanwissenschaften. Hrsg. Österreichische Gesellschaft für systemische Therapie und sytsmische Studien (ÖAS) und der Systemischen Gesellschaft (SG)