Alleinerziehende

Für Alleinerziehende ergeben sich häufig ganz spezifische Belastungen, bei deren Bewältigung die Unterstützung eines professionellen Helfers sinnvoll werden kann.

Teil dieser besonderen Belastungen sind unter anderem:

  • der Druck, die alleinige Erziehungsverantwortung zu tragen, alle Entscheidungen allein treffen zu müssen
  • der Gedanke den fehlenden Elternteil ersetzen zu müssen und dies nicht zu schaffen
  • Schuldgefühle, wenn Eltern den Eindruck haben, den Kindern durch eine Trennung quasi den Vater/die Mutter genommen zu haben
  • das Gefühl keine „richtige“/vollwertige Familie zu sein
  • Unsicherheit in Erziehungsfragen
  • zum Teil Schwierigkeiten mit dem Ex-Partner, nicht immer nur die Kinder betreffend
  • mitunter die Verarbeitung von Trennung / Scheidung
  • Schwierigkeiten beim Eingehen neuer Beziehungen (Thema neuer Partner / Kinder, siehe Patchworkfamilie)